In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wir hoffen, dass auch wir auch Ihre Fragen in der folgenden Übersicht zufriedenstellend beantworten können. Sollten noch Fragen offen bleiben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Welche Vorteile bietet die Luftbildfotografie mit ferngesteuerten Drohnen?
Wir sind schnell und unkompliziert vor Ort, ohne großem logistischen Aufwand und liefern Ihnen genau die Bilder die Sie sich wünschen – Einzelbilder, Videos, Panoramen oder bestimmte Perspektiven.
Wir fliegen streng nach den neuen Vorgaben, immer auf größtmögliche Sicherheit bedacht und achten auf Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte.
In welchen Bereichen/Branchen kann die Luftbildfotografie mit ferngesteuerten Drohnen eingesetzt werden?
Der Einsatz der neuen kommerziellen Multikopter umfasst weitestgehend folgende Einsatzgebiete.
Einmal in der Luft dienen Multikopter nicht nur um Bilder für Makler oder Häuslebauer zu machen, nein speziell auf dem Land und in der Forstwirtschaft sind die Aufnahmen ebenso bedeutend, um z.B.: Ernteschäden nach Unwettern zu vermessen oder auch zB. den Rehkitzschutz vor der Grünmahd zu verbessern (das Rehkitz bleibt liegen bis die Mutter es holt oder das Messer es tötet. Danach ist der Grünschnitt nicht mehr zu verwenden)
Die Anwendungen in der Baubranche sind vielseitig. Allein die Dokumentation einer Baustelle vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung sind so individuell gestaltbar wie noch nie zuvor und bezahlbar geworden.
Den Fortschritt einer Dachbegrünung zum Beispiel, lässt sich preiswert überprüfen.
Vermessungen von Grundstücken sind ein auch Thema, wie bei der Überprüfung zur Berechnung der Abwassermenge.
Das Anwendungsgebiet ist so umfassend das man damit ganze Bücher schreiben könnte.
Heutige Luftbildaufnahmen sind so individuell ! Wir machen die Bilder nur für sie.
Sie können mitreden, mitplanen. Am Boden können Sie sehen was die Kamera oben fotografiert. So können Sie Einfluss auf Ihre eigenen Aufnahmen nehmen.
Wann macht eine Luftbildfotografie mit ferngesteuerten Drohnen Sinn?
Nach der neuen Verordnung machen zur Zeit nur Aufnahmen Sinn, die nicht an schwierige Nachbarschaftsverhältnissen gebunden sind. Landwirtschaftlich gibt es keine Probleme, werden die Flugverbote in und über Naturschutzgebiete beachtet
Wie läuft eine Luftbildfotografie mit "Drohnen Perspektive Fehr" genau ab?
Organisatorischer Ablauf
Muss ich als Kunde im Voraus irgendwelche Vorbereitungen treffen?
Eventuelle Absprache mit Nachbarn
Bei welchen Bedingungen kann eine Luftbildfotografie stattfinden (z.B. Witterung)?
Witterung: trocken, relativ windstill, schöne Aufnahmen gibt es ja eigentlich nur bei schönem Wetter versteht sich
Welche Drohne und welche Kamera verwendet "Drohnen Perspektive Fehr"?
Eingesetzt zurzeit ist die Phantom 4, die mit einer 12 Megapixel Kamera ausgestattet ist und Videoaufnahmen in 4K HD Aufnahmen zulässt.
Für welche Einsatzbereiche ist "Drohnen Perspektive Fehr" ausgerüstet?
Aufnahmen sind Indoor und wie Outdoor möglich
Drohnen Perspektive Fehr
Hauptstraße 31
88273 Fronreute
Telefon: 01520 1708478
E-Mail: info@drohnen-perspektive-fehr.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Weitere Informationen: Aktuelle Drohnenrichtlinien in Deutschland